Voltaren Gel wird apothekenpflichtig

Voltaren Gel wird apothekenpflichtig und steht damit zur Selbstmedikation zur Verfügung. Der Hersteller hat sich entschlossen das Gel in einer neuen Packungsaufmachung als Voltaren Schmerzgel auf den Markt zu bringen. Es wird zwei Größen , 60 ml für DM 10,90 und 120 ml für DM 19,80 geben.


Anwendung:
Das Diclofenac Gel dient ausschließlich zur äußeren Anwendung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei:

Erkrankungen des rheumatischen Formenkreis

Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen

Sport- und Unfallverletzungen, insb. Verstauchungen, Prellungen

Degenerative Erkrankungen

Wirkung: Diclofenac gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika. Es wirkt abschwellend und schmerzlindernd.

Dosierung: Es soll drei bis viermal täglich aufgetragen und gegebenenfalls eingerieben werden. Hierbei kann die Wirkung bei Sport- und Unfallverletzungen durch Lagerung im Kühlschrank verbessert werden. Voltaren Gel sollte sowieso nicht bei Temperaturen über 25Grad Celsius aufbewahrt werden.

Nebenwirkungen: Unter Umständen können lokale bis in seltenen Fällen generalisierte Hautreaktionen Auftreten. Auch von Lichtüberempfindlichkeit und anderen systemischen Nebenwirkungen wurde berichtet.

Hinweis: Da wir Ihnen das Präparat nur kurz vorstellen wollen, möchten wir Sie bitten sich bei weiteren Fragen, insbesondere zu Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und Wechsel-wirkungen an Ihren Arzt zu wenden. Auch sollte man bedenken, daß oftmals das wirkliche Ausmaß einer Verletzung nur Ihr Arzt hinreichend diagnostizieren kann.

Nähere Informationen gibt Ihnen auch der Hersteller, Novartis Pharma GmbH

90327 Nürnberg

Tel.: 0911 / 2730

zurück zu Aktuelles

 

Für den Inhalt der veröffentlichten Texte und Beiträge können wir keine Haftung übernehmen. Bei Fragen: Senden Sie uns ein Mail (  Info@Pharmaspezial  ) oder wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Arzt oder Apotheker. ã Copyright 2000